Improvisationtheater |
 |
|
 |
|
|
Improv(is)e your
Life 2004
Vom 3.bis 5. September 2004 fand der erste Improvisationstheater-Workshop
und- Festival für Jugendliche in Magdeburg statt. Sechs Jugendimprotheater-
Gruppen aus fünf Landkreisen Sachsen-Anhalts (insgesamt 44
TeilnehmerInnen im Alter zwischen 13 und 23 Jahren) trafen sich
in Magdeburg, um gemeinsamen Theater zu spielen, um Workshops zu
besuchen und zum Erfahrungsaustausch. Ziel war es, möglichst
vielen Jugendimprovisationstheatergruppen die Möglichkeit zu
geben, über ihren eigenen Tellerrand zu schauen, sich mit anderen
Gruppen auszutauschen und neue Anregungen für ihre Theaterarbeit
zu bekommen.
Der Freitag begann mit dem Warm-Up: gegenseitiges
Kennen lernen und Theaterspiele standen im Mittelpunkt. Am Abend
hatte jede Gruppe die Gelegenheit, den anderen TeilnehmerInnen eine
kleine Show zu improvisieren. Der Samstag war der Wissensvermittlung
und Fortbildung gewidmet: die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit,
die folgenden Workshops unter Anleitung erfahrener Referenten zu
besuchen: Impro- Songs, Impro- Techniken und Spiele, Langform- Impro
und Impro- Kabarett. Die Workshopergebnisse wurden den anderen TeilnehmerInnen
am Abend auf der Bühne präsentiert.
Am Sonntag wurde „gematcht“, das heißt die Improvisationstheater-Gruppen
spielten miteinander um den Wanderpokal und Maskottchen des Projektes.
Die Gruppe „Pappkarton“ aus Halberstadt konnte sich
in einem spannenden Finale gegenüber den „Kammerjägern“
aus Magdeburg durchsetzen und den Pokal beim nächsten Festival
verteidigen.
(Foto der Sieger mit Wanderpokal)
Improv(is)e your Life 2005 – Mittendrin statt rechts
Vom 18. bis 20. November 2005 fand der zweite Improvisationstheater-Workshop
und das Festival für Jugendliche in Magdeburg statt. Sechs
Jugendimprotheater- Gruppen aus vier Landkreisen Sachsen-Anhalts
(insgesamt 49 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 11 und 26 Jahren)
trafen sich erneut in Magdeburg, um sich gegenseitig zu inspirieren.
Unter Anleitung erfahrener ReferentInnen konnten die TeilnehmerInnen
in diesem Jahr zwischen folgenden Workshops wählen: Impro-
Songs, Langform- Impro, Kunstimpro und Clownerie.
Am Sonntag wurde wieder einmal „gematcht“, jede Improvisationstheater-Gruppen
spielte gegen jede um den Wanderpokal und Maskottchen des Projektes.
2005 konnte sich die „Stabile Seitenlage“ aus Halle
mit einer knappen Punkteführung als Sieger durchsetzen.
(Foto der Sieger mit Wanderpokal)
|
zurück |